
.Save the Bees mal anders

Wir füttern Bienen mit Pilzen.
Du hast richtig gelesen, wir füttern Bienen mit Pilzen und das nicht nur so zum Spaß.
Wir sind auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse gestoßen, die darauf hindeuten, dass wir mit Pilzen das Immunsystem von Bienen stärken können und sie damit gesünder machen.
Und was gibt es Wichtigeres als Bienen zu helfen?


UNSERE
MISSION
Zusammen mit zwei nachhaltigen Imkern haben wir dieses Projekt gestartet, um diese bei dem Kampf gegen die Varroamilben zu unterstützen. Die Varroamilbe ist eine der Hauptursachen für massives Bienensterben.
Um festzustellen, wie positiv die Eigenschaften des Reishi-Pilzes für Bienen sind, haben wir eine Studie gestartet, bei der jeweils zwei Bienenvölker miteinander verglichen werden. Eines wird dabei konventionell, das andere mit unserer Reishi-Lösung gefüttert.
Mit vielen privaten HobbyimkerInnen und Imkereien aus Norddeutschland arbeiten wir bereits zusammen und suchen stets Weitere, die dabei sein wollen.
Gleichzeitig optimieren wir die Zucht unserer Pilze und erforschen dabei weitere Anwendungsmöglichkeiten. In unserem Blog wollen wir währenddessen über alles was Pilze, Bienen und Naturschutz betrifft berichten.
WARUM
BIENEN
Wild- und Honigbienen bestäuben zusammen mehr als ⅔ unserer heimischen Obst- und Gemüsesorten.
Sie halten Ökosysteme intakt und sorgen für die Artenvielfalt tausender Pflanzen.
Leider sind Wildbienen durch Monokulturen und Pestizide akut gefährdet, während Honigbienen unter der Varroamilbe leiden.
Die Varroamilbe überträgt Krankheiten und kann ganze Bienenvölker auslöschen.
Das wollen wir verhindern und dazu mit unserer Studie einen Beitrag leisten. Gleichzeitig arbeiten wir an einem Weg, wie Pilze auch den Wildbienen helfen können.


WARUM
PILZE
Pilze gehören zu den kleinsten und größten Organismen der Erde und existieren schon seit Millionen von Jahren.
Sie sind die Saubermacher der Natur und zersetzen alle möglichen organischen Verbindungen. Dadurch geben sie den Pflanzen wichtige Nährstoffe zurück.
Um sich gegen andere Mikroorganismen durchzusetzen, stellen Pilze natürlicherweise antivirale und antibakterielle Stoffwechselprodukte her.
Insbesondere die Stoffwechselprodukte des Reishi-Pilzes haben für Honigbienen klare Vorteile, denn eine Studie (Stamets, 2018) hat gezeigt, dass diese eine 79-fache Abnahme des Flügeldeformationsvirus und eine 45.000-fache Abnahme des Lake-Sinai-Virus bewirken konnten.
Vision
Bei dem Erhalt unserer Ökosysteme und der Sicherung unserer eigenen Lebensgrundlagen spielt die Biodiversität eine entscheidende Rolle. Um nicht noch mehr Arten zu verlieren, haben wir es uns zur Aufgaben gemacht, alles Nötige für den Erhalt dieser zu tun und sehen Pilze dabei als einen wichtigen Bestandteil.

Unser NDR Beitrag
Wir hatten das Glück vom NDR Schleswig-Holstein interviewt worden zu sein. Der Beitrag gibt einen schönen Überblick über den aktuellen Standpunkt unseres Projektes. Neben dem unten zu sehenden Beitrag, waren wir ebenfalls Live zu Gast im Studio. Auch diesen Beitrag kannst Du Dir anschauen und zwar in der NDR Mediathek unter diesem Link ab Minute 4:30.
NDR, Schleswig-Holstein Magazin vom 09.07.2021, Link zum NDR
Unsere tatkräftigen Unterstützer & partner



Schicke Wiese
Der Verein Schicke Wiese wurde von unseren Teammitgliedern Hauke und Milena mitgegründet und setzt sich für den Insektenschutz ein. Die Zusammenarbeit beläuft sich auf gemeinsame Projekte, mit Fokus auf dem Artenschutz.


Du imkerst?
Sei dabei!
